Die Tour zum Jahrhundertprojekt für Stuttgart
Die Stäffele 21 Tour ist eine spannende Stuttgarter Stäffelestour. Sie soll Spaß machen und zur eigener Meinungsbildung anregen. Es ist weder eine pro-S21 noch eine contra-S21 Veranstaltung!
Stuttgart 21, da scheiden die Geister! Stäffele 21 bringt sie wieder zusammen, die Gegner, die Neutralen, die Befürworter und die Neugierigen, die sich lediglich einen Überblick verschaffen möchten. Alle sind Willkommen!
Am Treffpunkt des Nordausgang machen wir uns ein erstes Bild von der Bahnhofs-Baustelle. Wir betrachten uns die Entwicklung der Eisenbahn in Württemberg während der Zeit der Industrialisierung. Dann geht es hoch auf den Turm* des Bahnhofs. Dieser wurde vom Architekten Paul Bonatz für den König von Württemberg geplant. Auf der Panorama Terrasse* genießen wir den herrlichen Blick über die Stadt und die S21 Baustelle. Anschließend erklimmen wir einige historische Stäffele unterhalb der Uhlandshöhe und haben einen weiteren, fantastischen Überblick über die Landeshauptstadt mit der Großbaustelle S21.
Entlang der blauen Rohre des Grundwassermanagements und durch das Kernerviertel im Bezirk Mitte erreichen wir unseren Endpunkt** an der Stuttgarter Oper im Schlossgarten.
Die Jahrhundert Stäffelestour! Für alle Fans von Stadtwanderungen und Stuttgartführungen.
Interessante Informationen über Stuttgart 21 und historische Geschichten zu den schönen Stuttgarter Stäffele sind garantiert.
Stäffele 21 Zusatzinfo
*Seit September 2019 ist der Bahnhofsturm aufgrund von umfangreichen Bautätigkeiten für einige Jahre gesperrt. Der Besuch auf der Panoramaterrasse kann somit nicht durchgeführt werden. Eine attraktive Alternativstrecke durch den Baustellenbereich ist dann natürlich garantiert.
**Aufgrund der sich stetig verändernden Baustelle von Stuttgart 21 kann es auch kurzfristig zu Routenänderungen und / oder auch zu einer Änderung des Treffpunkts sowie des Endpunkts kommen.
Info kompakt
Leistung
Stadtführung in Stuttgart Mitte / Streckentour.
Dauer
ca. 2,5 Stunden, Endpunkt an der Oper im Schlossgarten.
Anforderung
Freude am Treppen steigen und durchschnittliche Gesundheit und Kondition genügen.
Wasser mitnehmen, keine Einkehrmöglichkeit. Am Endpunkt Gastronomie vorhanden.
Treffpunkt
Nordausgang / Vorplatz des Stuttgarter Hauptbahnhof (siehe auch google Karte unten).
Anfahrt
Haltestelle Hauptbahnhof, viele Möglichkeiten des ÖPNV.
öffentliche Termine (wird Coronabedingt 2022 nicht durchgeführt!)
Alle öffentlichen Führungen werden auf der Terminseite ausgeschrieben.
Exklusive Teilnehmerzahl, bereits ab 4 Personen garantierte Durchführung.
individuelle Termine (wird Coronabedingt 2022 nicht durchgeführt!)
Mo -So, nach Absprache möglich.
Preise
19 Euro/Pers. Gruppen u. Kinder siehe Ermäßigung
Anmeldung
Bitte per E-Mail oder telefonisch unter Kontakt